Der Hahn ist tot.

Es lebe der Hahn!

Der Leubener Wetterhahn – ein Unikat!

In Dresden gibt es nur einen Wetterhahn auf einem Kirchturm. Er schaute bis vor kurzem aus mehr als 75 m Höhe von der Himmelfahrtskirche auf Leuben und den Dresdner Osten.

Sein durch Wind & Wetter beschädigtes Hinterteil drohte bei Sturm umliegende Gebäude und Passanten zu schädigen. Deshalb wurde der Hahn im Oktober 2022 in einer spektakulären Aktion abgenommen und soll nun einschließlich des Turmkreuzes erneuert werden. Dies wird rund 38.000 € kosten.

Jetzt Spenden!

Um den Wetterhahn erneuern zu können benötigen wir Ihre Unterstützung:

Online-Spende? Aber sicher!

Damit wir uns um die Spendenaktionen für unseren Wetterhahn kümmern können nutzen wir die Plattform „betterplace.org“. Dieses gemeinnützige Angebot kümmert sich um alles: Von A wie Abrechnung über D wie Datenschutz, S wie Spendenbescheinigung bis Z wie Zahlungsabwicklung.

Hinweis: Für Spenden über das Online-Formular erhalten Sie deshalb die Spendenbescheinigung direkt über betterplace.org (gut.org gAG, Berlin).

Bequem online

Lieber per Überweisung?

Kein Problem – selbstverständlich können Sie auch gern per Überweisung Spenden!

Kirchbauverein Dresden-Leuben e.V.
IBAN DE61 3506 0190 1627 9400 13, BIC
GENODED1DKD
Bitte vergessen Sie nicht als Verwendungszweck: „Spende Turmhahn“ anzugeben.

Wenn Sie uns Ihre Anschrift mitteilen bedanken wir uns noch einmal persönlich bei Ihnen und stellen selbstverständlich für Spenden ab 300€ eine Spendenbescheinigung aus.

Benefiz-Whisky-Verkostung

Jack Wiebers – ein unabhängiger Whisky-Abfüller aus Berlin – beginnt in wenigen Wochen mit dem Verkauf einer Sonderabfüllung schottischen Whiskys zugunsten unseres Leubener Wetterhahnes.

Diesen Anlass nutzen wir und laden für Samstag, den 18. November, 18 Uhr, zu einer Whisky-Verkostung in die Scheune Leuben ein. Einlass ist ab 17.30 Uhr.

Außer dem „Wetterhahn-Whisky“ wird es zwei weitere Proben, etwas zur Geschichte von Whisky und Kirche sowie Musik und kleine Snacks geben.

Um die anfallenden Kosten zu decken und die Erneuerung des Hahnes noch mit einer Spende unterstützen zu können, beträgt der Eintritt 34 €.

Da die Teilnehmerzahl auf 45 Plätze beschränkt ist, bitten wir um eine verbindliche Anmeldung und bitten um Verständnis, dass wie bei Nichterscheinen ggf. einen Stornobeitrag erheben.

Dankeschön!

Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen, die uns bei der Erneuerung unseres Wetterhahnes unterstützen. Ein Spendenbarometer mit einer namentlichen Liste aller, die eine Summe von 100€ oder mehr gespendet haben, entsteht derzeit in der Brauthalle der Himmelfahrtskirche.

Neben der finanziellen Unterstützung sagen wir aber auch denen ganz herzlich Danke, die uns mit Wort und Tat helfen.

Ganz vorn dabei natürlich die Metalldrückerei Thomas Müller für die Beratung und Ausführung der Erneuerung des Hahnes.

Herr Wünsche (http://www.laser-wünsche.de) hat uns kurzfristig, unkompliziert und kompetent mit den Holzanhängern versorgt.

Anke Schefuss von Die Stylerei (@die.stylerei) hat extra für uns und in Rekordzeit die Vorlagen für die Glitzertattoos angefertigt.